Displaced
Persons

entwurzelt vertrieben vergessen

Die Konzertreihe

Sinfonietta Dresden startet die neue Konzertreihe Displaced Persons in Görlitz, Chemnitz und Dresden. Vertriebene, ermordete und vergessene Komponist:innen gab es zu allen Zeiten, im Dritten Reich, in Zeiten des Stalinismus und auch in unserer unmittelbaren, unfriedlichen Gegenwart. Die Werke dieser Künstler:innen wieder zum Klingen zu bringen, ihrer zu gedenken, wird Anliegen dieses Konzertes sein.

Sinfonietta Dresden

Das Kammerorchester Sinfonietta Dresden ist seit fast 30 Jahren in der sächsischen Landeshauptstadt und darüber hinaus eine feste Größe. Über 80 Uraufführungen dokumentieren eindrücklich die Spezialisierung auf zeitgenössische Musik.

Komponist:innen

In der Konzertreihe Displaced Persons werden Kompositionen aus dem mitteldeutschen und schlesischen Kulturraum aufgeführt, die Gefahr laufen, dem kollektiven Gedächtnis zu entschwinden. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk der Komponist:innen.

Künstler:innen

An den drei verschiedenen Konzertorten wird Sinfonietta Dresden, unter der Leitung von Prof. Milko Kersten, durch die Künstler:innen Silke Richter, Agnieszka Guzek-Szymańska und Johannes Kürschner musikalisch unterstützt.